Page Content
There is no English translation for this web page.
Der Studienstart, der Uni-Alltag und die Prüfungsphasen, der Übergang von der Universität in die Arbeitswelt oder auch die Vorbereitung einer wissenschaftlichen Karriere bringen immer wieder Herausforderungen mit sich. Diese lassen sich meist noch besser bewältigen, wenn jemand unterstützt: Mentor*innen können das.
An der TU Berlin gibt es Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen, fokussiert auf verschiedene Stadien des Studiums. Einen Überblick und einen Verweis auf detailiertere Informationen gibt es nachfolgend. Interessierte können sich direkt bei den für sie passenden Programmverantwortlichen melden.
Egal, ob du als Mentee Unterstützung benötigst oder als Mentor*in Unterstützung anzubieten hast, wende dich an die Ansprechpartner*innen des dich interessierenden Mentoring-Angebots!
Orientierungsstudium MINTgrün
Programm | MINTgrün-Studierenden-Mentoring |
Zielgruppe | Studierende des Orientierungsstudiums MINTgrün |
Angebot | Mentorenschaften mit MINTgrün-Alumni während der Dauer des Orientierungsstudiums |
Fakultät II: Mathematik und Naturwissenschaften
Programm | Mentoring der Physik |
Zielgruppe | Erstsemesterstudierende der Physik |
Angebot | Mentorenschaften mit erfahrenen Studierenden der Physik zum Studienstart |
Programm | Mentoring der Mathematik |
Zielgruppe | Erstsemesterstudierende der Mathematik-Fächer |
Angebot | Mentorenschaften mit erfahrenen Studierenden der Mathematik zum Studienstart |
Programm | NIDI-Mentoring |
Zielgruppe | Studierende des Bachelorstudiengangs Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft (NIDI) |
Angebot | Mentorenschaften mit NIDI-Studierenden während der gesamten Dauer des Studiums |
Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik
Programm | Mentoring der Fakultät IV |
Zielgruppe | Bachelor-Erstsemesterstudierende der gesamten Fakultät |
Angebot | Mentorenschaften mit erfahrenen Studierenden der Fakultät zum Studienstart |
Internationale Studierende
Programm | Fachmentor*innen-Programm der Betreuung für internationale Studierende |
Zielgruppe | Ausländische Studierende aller Studienfächer zu Studienbeginn und während des Studiums |
Angebot | Zusätzliche Lehrveranstaltungen zur Unterstützung im Lernprozess und zur Prüfungsvorbereitung |
Programm | Buddy-Programm des Bereichs Internationales |
Zielgruppe | Gaststudierende aller Studienfächer |
Angebot | Mentor*innen unterstützen bei Ankunft und während des gesamten Aufenthalts in Fragen zu Studium und Alltag in Berlin |
Studierende mit Kind oder Pflegeaufgaben
Programm | TU Tandem Mentoringprogramm des Servicebereichs Familienbüro |
Zielgruppe | Studierende aller Studienfächer mit Kindern und/oder Pflegeaufgaben in der Familie |
Angebot | Mentor*innen begleiten im Studienalltag fachlich und organisatorisch |
Studierende mit Gründungsinteresse
Programm | Mentoring des Centre for Entrepreneurship (CfE) |
Zielgruppe | Studierende und Alumni aller Studienfächer mit Gründungsideen und -absichten |
Angebot | Mentor*innen begleiten TU-Gründer*innen in allen Phasen und Belangen ihrer Gründung. |
Erstakademiker*innen (als Erste ihrer Familie studierend)
Programm | ArbeiterKind.de |
Zielgruppe | Studierende aller Studienfächer, die als Erste ihrer Familie studieren |
Angebot | Mentor*innen, ebenfalls in erster Studiengeneration ihrer Familie, begleiten über den gesamten Studienzeitraum. |
Studentinnen
Programm | proScience des Koordinationsbüros für Frauenförderung und Gleichstellung (KFG) |
Zielgruppe | Studentinnen aller Studienfächer |
Angebot | Studienergänzende Workshops, Kurse, Veranstaltungen zum Erwerb zusätzlicher Kompetenzen und dem Aufbau eines Netzwerkes für den Berufseinstieg |
Studierende in der Abschlussphase
Programm | Alumni-Mentoring des Career Service |
Zielgruppe | Studierende aller Studienfächer, ca. 1 Jahr vor Studienabschluss |
Angebot | 9-monatiges Mentoring durch TU-Alumni zur Unterstützung der Karriereplanung und des Berufseinstiegs |