Inhalt des Dokuments
Infos für internationale Gasthörer*innen und Studierende
[1]
- © TU Berlin/ASB/Arnoldt
Sie sind Gasthörer*in in unserem In(2)TU Berlin-Programm, oder Studierende*r mit internationalem Hintergrund?
Unsere Tipps und Empfehlungen für Studium [2] und Freizeit zu Hause [3] sind für alle Studierenden hilfreich. Darüber hinaus haben wir für Sie Informationen gesammelt, die in Beratungsgesprächen der vergangenen Wochen für internationale Ratsuchende nützlich waren. Vielleicht finden auch Sie hier Antworten auf Fragen zum Thema Coronavirus allgemein, zu organisatorischen Dingen, die Ihren Aufenthalt in Deutschland betreffen und vielen weiteren Themen. Melden Sie sich gern bei uns [4], wenn es weitere Fragen zu Ihrem Studium an der TU gibt, auf die Sie auf unseren Seiten keine Antwort gefunden haben.
Studienvorbereitung
- Math4refugees von der TU Berlin [5] (Onlinebrückenkurs Mathematik in Deutsch und Englisch)
- Konversationskurs Deutsch [6] der Sprach- und Kulturbörse der TU Berlin
Beratung und Betreuung an der TU Berlin
- Beratung und Betreuung
des Programms In(2)TU Berlin für Geflüchtete [7]
- Beratung und Betreuung für internationale Studierende [8] an der TU Berlin
Beratungsnetzwerke, Behörden und Informationszentren
- Informationen des studierendenWERKs Berlin
für internationale Studierende [9], und zu Änderungen durch die
Corona-Einschränkungen
- Geänderte
Behördenabläufe und mehrsprachige Infoblätter für Geflüchtete vom
Flüchtlingsrat
[10] - Berliner Beratungsnetz für
Zugewanderte [11] (BfZ) mit rund 300 mehrsprachigen Beratungs- und
Begleitungsangeboten auf einer interaktiven Karte [12] (nach Themen,
Zielgruppen, Sprachen und Bezirken filterbar)
- Willkommenszentrum Berlin – mehrsprachige Infos für
Neuberliner [13] zu unterschiedlichen Themen (z.B. Wohnen oder
Arbeit)
- Infos vom Landesamt für Einwanderung [14] (ehemals Ausländerbehörde) zur Bedienung und Bearbeitung von Anträgen während der Corona-Pandemie
Bestimmungen und Aktuelles zum Coronavirus
- Offizielle Informationen des Berliner Senats zum Coronavirus [15] in verschiedenen Sprachen (Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch und Persisch)
Raum 0070, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Zoom-Sprechstunde
Di 10-12 h
Do 14-16 h
und nach Vereinbarung via
studienberatung@tu-berlin.de [16]
Webseite [17]
Webseite [18]
Raum 0059/0060/0061
Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
psychologische-beratung@tu-berlin.de [19]
Webseite [20]
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Beratung per E-Mail sowie
telefonisch nach
Vereinbarung via
barrierefrei@tu-berlin.de [21]
Webseite [22]
Raum 2128, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
E-Mail-Anfrage [23]
Webseite [24]
ef2/studienberatung/01_Allgemeine_Studienberatung/Aktue
lles/AllgemeineStudienberatung-PhilippArnoldtPhotograph
y-255_web.jpg
meine_studienberatung/aktuell_tipps_fuer_die_zeit_zu_ha
use/studieren_im_homeoffice/
meine_studienberatung/aktuell_tipps_fuer_die_zeit_zu_ha
use/freizeit_zu_hause/
nfrage/id/213924/?no_cache=1&ask_mail=YHo6EwABz0ZWf
ujcmtZBxPRAurQtMLyHBDBZKD2vD7UkUUPKALkZxw%3D%3D&ask
_name=STUDIENBERATUNG
tsch_Nachhilfe.html
eren/in2tu_berlin/
office/ueber_uns/covid_19/
ona/
kel.909816.php
anfrage/id/213924/?no_cache=1&ask_mail=YHo6EwACiygI
dKIOlq6bHJE7qzHl%2FdGLovO495XnMgXNYs8rEQiH1Q%3D%3D&
ask_name=Allgemeine%20Studienberatung
tung/allgemeine_studienberatung/
anfrage/id/213924/?no_cache=1&ask_mail=YHo6EwACtOyD
0gtQGbm6nIo3JDFksqSvKlYA0o3cojYu2fSyT3DPsSpXyp%2FDBfG2&
amp;ask_name=Psychologische%20Beratung
tung/psychologische_beratung/
anfrage/id/213924/?no_cache=1&ask_mail=YHo6EwAC2cyC
f2S4aCSbOSAcXvzuKPDqCSlcPK9N31mH%2Fb6lEdFbLQ%3D%3D&
ask_name=Beratung%20f%C3%BCr%20Studierende%20mit%20Behi
nderungen%20und%20chronischen%20Krankheiten
anfrage/id/213924/?no_cache=1&ask_mail=YHo6EwAC9YR4
FjJD5TQvlBbt5thQe7h3YyYo1NRzKP3Rsx2tONpThw%3D%3D&as
k_name=Schulb%C3%BCro