Inhalt des Dokuments
zur Navigation
- 28.01. Zotero-Kurs: Quellen sammlen, verwalten und zitieren
- 10.02. Coffee Lecture: TUB-Cloud & Co - Tools für die Gruppenarbeit
- 17.02. Studying at TU Berlin: Information session for international students
- 03.03. Wie "funktioniert" Studieren in Deutschland? Info für Geflüchtete
- Bewerbung und Einschreibung zum Sommersemester 2021
- Digitaler Lesesaal der Mathe-Bibliothek ist wieder geöffnet
- Sprechstunde und Workshops der Schreibberatung des studierendenWERKs
- In(2)TU Berlin: Gaststudium für Geflüchtete
Wie Sie die Allgemeine Studienberatung aktuell erreichen
Videocall-Sprechstunde via Zoom
Weil wir Sie weiterhin nicht vor Ort im Hauptgebäude empfangen können, gibt es eine Videocall-Sprechstunde. Besuchen Sie uns dienstags von 10 - 12 Uhr und donnerstags von 14 - 16 Uhr im Meeting-Raum bei Zoom, und stellen Sie dort wie gewohnt Ihre Fragen im Einzelgespräch.
Zum genauen Ablauf erfahren Sie hier mehr!
Wenn Sie ein direktes Gespräch benötigen, was nicht in die Zeiträume der Sprechstunden passt, können wir jederzeit einen Telefon- oder Videotermin via E-Mail vereinbaren. Dafür benötigen wir Ihre Telefonnummer sowie einen Zeitraum, in dem wir Sie gut erreichen können.Teilen Sie uns bitte außerdem Ihr Anliegen und (angestrebtes) Studienfach mit.
Wir sind außerdem wie gewohnt per E-Mail erreichbar, und können Ihre Anfrage in kurzer Zeit beantworten. Entnehmen Sie die Kontaktdaten bitte aus der jeweiligen Kontaktbox rechts. Wir werden uns schnell um Ihr Anliegen kümmen!
Haben Sie über allgemeine Fragen zur Studienwahl oder dem Studium an der TU hinaus Fragen, die inhaltlich oder organisatorisch genau ihr Studienfach / Wunschstudienfach betreffen? Dann helfen auch die Studienfachberatungen oder Initiativen Ihrer Fakultät / Ihres Fachbereiches! Sie sind, wie wir, per E-Mail und telefonisch erreichbar.