Inhalt des Dokuments
Institut für Mathematik
Mathematische Fachbibliothek
Einblick in die Organisation einer wissenschaftlichen Bibliothek und in die Vielfalt der Mathematik. Einzelne Aufgaben: Bücher ausleihen; Regale ordnen; Neue Literatur in den Bibliotheksbestand einarbeiten und Unterstützung der Studierenden und Wissenschaftler bei der Literatursuche.
Kontakt: Herr Erdnüß, Sekr. MA 1-1, Tel. 314-22331, erdnuess(at)math.tu-berlin.de
Institut für Festkörperphysik
Arbeitsgruppen Experimentalphysik/Angewandte Physik/Optoelektronik
2wöchiges Praktikum für Schülerinnen und Schüler in den Arbeitsgruppen Experimentalphysik/Angewandte Physik/Optoelektronik, in der mechanischen und glastechnischen Werkstatt.
Untersützung bei der Vorbereitung zu einem Experiment für die Vorlesung.
bis auf Weiteres keine Praktika möglich
Aussagekräftige Bewerbung bitte an
Frau Hinrichs, Sekr. EW 6-1, Tel. 314-22078, phprak(at)physik.tu-berlin.de
Institut für Optik und Atomare Physik
Arbeitsgruppen Cluster und Nanokristalle / Analytische Röntgenphysik
Praktikant/innen, erhalten die Möglichkeit, in das Physikstudium hineinzuschnuppern und einen Einblick in die Tätigkeiten von Wissenschaftler/innen zu bekommen. Ein Teil des Praktikums findet in den Forschungslaboren des Instituts statt, wo Schüler/innen spannende Versuche, z.B. zum Leuchten von Nanokristallen, zu den Eigenschaften von Edelgasclustern oder zur Probenanalyse mit Röntgenstrahlung miterleben können. Im Projektlabor/Physikalischen Anfängerpraktikum können die Praktikant/innen gemeinsam mit Studierenden zu verschiedenen Bereichen der Physik eigenständig experimentieren.
Praktikumszeiträume: Mitte Oktober bis Mitte Februar sowie Mitte April bis Mitte Juli
Freie Praktikumsplätze ab 18.10.2021
Kontakt: Henrik Wähnert , Sekr. ER 1-1, Tel: 314-24256, henrik.waehnert(at)physik.tu-berlin.de
Institut für Chemie:
Fachgebiet Technische Chemie / Mehrphasen-Reaktionstechnik
Wir bieten chemieinteressierten Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Schulausbildung zweiwöchige Betriebspraktika in unserem Labor an. Sie haben die Möglichkeit, durch engagierte Mitarbeit betriebliche Zusammenhänge einer Forschungseinrichtung kennen zu lernen und erhalten ein besseres Verständnis für berufliche Anforderungen. Bei Aufgaben, die Sie zum Teil selbstständig lösen dürfen, sammeln Sie erste praktische Erfahrungen im Bereich der Chemie.
Bis zu 2 Praktikant/innen, 2-3 wöchig,
Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit Zeugniskopie
freie Praktikumsplätze ab September 2021
Kontakt: Frau Vetter, Sekr. TC 8, Tel. 314-23670, vetter(at)chem.tu-berlin.de