Inhalt des Dokuments
Institut für Technischen Umweltschutz
Fachgebiet Wasserreinhaltung, Wasserlabor
Am Institut für Technischen Umweltschutz (Fachgebiet Wasserreinhaltung) werden moderne Verfahren und Verfahrenskombinationen zur Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung erforscht. Neben dieser technischen Anwendung werden auch natürliche Reinigungsprozesse (Bodenpassage) im Detail untersucht. Begleitet werden die Arbeiten durch die chemische Analytik, um z.B. festzustellen wie sich ein Stoff (Pharmaka, Industriechemikalie, Schwermetall) bei dem jeweiligen Verfahren oder in der Natur verhält.
Praktika sind vom März bis November möglich.
Kontakt: Frau Dr. Putschew, Sekr. KF 4, Tel. 314-25480, anke.putschew(at)tu-berlin.de
Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien Angebot I
Fachgebiet Polymertechnik / Polymerphysik (organisch-chemisches Labor)
Kunststoffherstellung: Nylonfaden, Slime; Kunststoffverarbeitung: Einkaufschips durch Spritzguss, Plastiktüten durch Blasformen; Kunststoffprüfungen: Zugprüfungen, Mikroskopie;
1 Praktikant/in, (März/April und Sep./Okt.), 3wöchig
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Xy-aYOp5aE0
http://netexperimente.de/chemie/112.html
Kontakt: Frau John-Müller, Sekr. PTK, Tel. 314-25035, astrid.john-mueller(at)tu-berlin.de
Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien Angebot II
Fachgebiet Keramik (in der Elektronik-Werkstatt)
Hinweis:
- Wir starten unsere Praktikumsplätze voraussichtlich wieder ab SoSe 2021
- Bitte beachten Sie die aktuelle Coronalage
- Deshalb können alle Praktikumsplätze 2021 nur kurzfristig vergeben werden
- Die Vergabe der ersten Plätze für 2021 erfolgt Ende März
Am Fachgebiet Keramik gibt es viele moderne Messeinrichtungen und Prüfanlagen für die Werkstoff-Forschung. Die Elektronik-Werkstatt kümmert sich um die reibungslose Funktion aller Geräte und Computer am Fachgebiet.
Das Schülerpraktikum bietet Dir einen Einblick in:
- Die Wartung und Instandsetzung von Messgeräten
- Das Herstellen/Löten kleiner Schaltungen
- Den Aufbau und die Konfiguration von Windows-Rechnern
- Verschiedener 3D Druckverfahren
Praktika 2-3 wöchig, ganzjährig nach Absprache, Bewerbung schriftlich oder per E-Mail mit Zeugniskopie
Kontakt: Herr Kai Weisser, Sekr. BA 3, Tel.: 314-22543, Kai.Weisser(at)ceramics.tu-berlin.de