Inhalt des Dokuments
Angebote der Verwaltung und der Zentraleinrichtungen
[1]
- © TU Berlin / Abt II Metallbereich
[2]
- © TU Berlin / ZEMS
- Abteilung II - Personal und Recht
- Abteilung IV - Gebäude- und Dienstemanagement
- Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
- Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie
- Zentraleinrichtung wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation
- Universitätsbibliothek
Abteilung II - Personal und Recht
Servicebereich Ausbildung
Verwaltungsaufgaben
1 Praktikant/in, 2-3wöchig, nach Absprache
Kontakt: Frau Perschke, Sekr. II AB 1, Tel. 314-25354, bianca.perschke(at)tu-berlin.de
Informationen zum Servicebereich [3]
Nach oben
Abteilung IV - Gebäude- und Dienstemanagement
Hoch-, Mittel-, Niederspannung, Notversorgungssysteme
1 Praktikant/in, 2-3wöchig, nach Absprache
Kontakt: Herr Buchholz, Sekr. IV CE 3, Tel. 314-79899, ronny.buchholz(at)tu-berlin.de
Informationen zum Arbeitsgebiet [4]
Maler/in
1 Praktikant/in, 2wöchig, ganzjährig nach Absprache
Kontakt: Herr Nobel, Sekr. IV F 14, Tel. 0172 / 314 7803, andre.nobel(at)tu-berlin.de
Informationen zum Arbeitsgebiet [5]
Nach oben
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen
Die ZEMS ist das Sprachenzentrum der TU Berlin, hier werden acht moderne Sprachen für Studierende unterrichtet. Die ZEMS bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum im Bereich der Mediothek und/oder Bibliothek zu leisten.
Hier werden ca. 20.000 Medien aller Art zum Sprachenlernen verwaltet. so dass man einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des multimedial gestützten Spracherwerbs bekommt. Weitere Aufgaben sind die Beratung von Studierenden und die Arbeit am Katalog. Fremdsprachenkenntnisse sowie Interesse an bibliothekarischer Arbeit sind für dieses Praktikum unbedingt erforderlich.
1 Praktikant/in (ab Klasse 11), 2wöchig, 1 mal jährlich Mai/Juni
Kontakt: Frau Schmiedel, Sekr. HBS 3, Tel. 314-24914, sekretariat(at)zems.tu-berlin.de
Informationen zur ZEMS [6]
Nach oben
Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie
Elektronen- und Lichtmikroskopie, Analytik, Bildverarbeitung
1 Praktikant/in, maximal 2wöchig, 2 mal jährlich nach Absprache
Kontakt: Herr Dr. Berger, Sekr. KWT 2, Tel. 314-23484, dirk.berger(at)tu-berlin.de
Informationen zur ZELMI [7]
Nach oben
Zentraleinrichtung wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation
Die ZEWK ist eine zentrale Service- und Anlaufstelle der TU Berlin für Interessenten/innen bzw. Partner/innen zu Fragen der wissenschaftlichen Weiterbildung und der Kooperation mit Bürger/innen und Akteur/innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft. Während des Praktikums lernen Sie, wie die Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen konkret vonstatten geht.
Kontakt: Frau Arnold, Sekr. FH 10-1, Tel. 314-21580, kontakt(at)zewk.tu-berlin.de
Informationen zur ZEWK [8]
Nach oben
Universitätsbibliothek
Bei uns erfahren Schülerinnen und Schüler wie Buchbestände in einer großen wissenschaftlichen Bibliothek aufgebaut, erschlossen und vermittelt werden. Sie lernen Leihstelle, Informationstheke oder Öffentlichkeitsarbeit kennen und arbeiten in verschiedenen Teams mit Computern und Medien.
Kontakt: Frau Strunk, Sekr. UB, Tel. 314-76379, ausbildung(at)ub.tu-berlin.de
Informationen zur UB [9]
Nach oben
ef2/studienberatung/02_Orientieren/Betriebspraktikum/ZE
1_Praktika_Metallbereich.jpg
ef2/studienberatung/02_Orientieren/Betriebspraktikum/ZE
1_Praktika_ZEMS.jpg
ik/menue/ueber_uns/
stungspool/menue/ueber_uns/reparaturdienste/