Inhalt des Dokuments
Weiterbildende Masterstudiengänge
Weiterbildende Masterstudiengänge richten sich an Interessierte, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben und sich weiterqualifizieren wollen. Sie sind in der Regel kostenpflichtig.
Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsfristen
Weiterbildende Masterstudiengänge setzen einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss sowie eine einschlägige berufspraktische Tätigkeit voraus.
Weitere Informationen zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsfristen und Studiendauer entnehmen Sie bitte den Webseiten des jeweiligen Studiengangs.
Studiengang | Abschluss | Beginn | Gebühr |
---|---|---|---|
Bühnenbild_Szenischer Raum | M.A. | WS | ja |
Building Sustainability – Management Methods for Energy Efficiency | MBA | WS | ja |
Business Engineering Energy | M.Sc. | WS | ja |
Energy Engineering | M.Sc. | WS | ja |
Energy Management | MBA | WS | ja |
European and International Energy Law | M.B.L. | WS | ja |
Global Production Engineering | M.Sc. | WS | ja |
IT for Energy | M.Sc. | WS | ja |
Real Estate Management | M.Sc. | WS | ja |
Space Engineering | M.Sc. | SS | ja |
Sustainable Mobility Management | MBA | WS | ja |
Urban Development | M.Sc. | WS | ja |
Urban Management | M.Sc. | WS | ja |
Water Engineering | M.Sc. | WS | ja |
Wissenschaftsmanagement / Wissenschaftsmarketing | M.Sc. | WS | ja |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.