Inhalt des Dokuments
Aktuelles
3.3.2021, 16 Uhr: Infoveranstaltung für Geflüchtete: Wie "funktioniert" Studieren in Deutschland?
Was ist der Unterschied zwischen Ausbildung und Studium? Sollte ich lieber an der Fachhochschule studieren oder an der Uni? Und was davon ist „das Beste“ für mich? Wir geben Ihnen einen Überblick über das deutsche Hochschulsystem und zeigen, welche Möglichkeiten es an der TU Berlin speziell für Geflüchtete gibt.
Weitere Infos und Anmeldung hier [2].
In(2)TU Berlin findet digital statt
Das Gaststudium In(2)TU Berlin findet aktuell digital statt. Wenn Sie teilnehmen möchten oder Fragen zum Programm haben, schicken Sie uns gern eine E-Mail an in2(at)tu-berlin.de [3] oder kommen Sie in unsere Zoom-Sprechstunde [4]. Bei Bedarf vereinbaren wir gern auch einen individuellen Termin (per Telefon/Zoom).
Aktuelle Informationen für Studierende zum Wintersemester 2020/21 finden Sie hier [5].
Karriereplanung und Berufseinstieg
Der Career Service der TU Berlin bietet Unterstützung beim
Berufseinstieg speziell für geflüchtete und internationale
Studierende an, z.B. in Workshops, Fachvorträgen, Bewerbungsberatung
und Kontakt-Events. Weitere Informationen und aktuelle Termine finden
Sie auf der Webseite des Projekts (M)INT2WORK [6].
Gaststudium für Geflüchtete
Herzlich Willkommen an der TU Berlin! Im Rahmen des Programms „In(2)TU Berlin“ können Flüchtlinge an unserem Lehrangebot teilnehmen.
Sie sind in Ihrem Herkunftsland studienberechtigt, haben dort bereits studiert oder ein Studium abgeschlossen? Dann ist unser Gaststudium Ihr Weg an die TU Berlin. In(2)TU Berlin gibt Ihnen Einblick in das Studium an unserer Universität. Das Programm eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen zu besuchen und im Einzelfall auch Prüfungen abzulegen.
Die Teilnahme an In(2)TU Berlin ist kostenlos.
An der TU Berlin werden Lehrveranstaltungen vorwiegend auf Deutsch unterrichtet, es gibt auch eine Reihe von Lehrveranstaltungen auf Englisch. Um den Lehrveranstaltungen folgen zu können, sollten Sie bereits Sprachkenntnisse in Deutsch bzw. Englisch haben.
Wenn Sie sich für die Teilnahme an In(2)TU Berlin interessieren, sollten Sie zunächst zu uns in die Allgemeine Studienberatung kommen. In einem Beratungsgespräch prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, ob eine Teilnahme an unserem Gaststudium für Sie sinnvoll ist, zeigen Ihnen auf, welche mittel- und langfristigen Perspektiven es für Sie an der TU Berlin gibt und an wen Sie sich für Ihren individuellen Studienplan wenden können.
Einen Termin müssen Sie nicht vereinbaren, kommen Sie einfach während der offenen Sprechstunde zu uns.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne auf Deutsch oder Englisch.
Das Studienkolleg der TU Berlin bietet außerdem Deutschkurse für Geflüchtete [7] an.
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Raum 0070, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623
Berlin
Sie erreichen uns per E-Mail an in2(at)tu-berlin.de [9] oder in unserer Zoom-Sprechstunde [10]. Bei Bedarf vereinbaren wir gern auch einen individuellen Termin (per Telefon/Zoom) mit Ihnen.
Raum 0070, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Zoom-Sprechstunde
Di 10-12 h
Do 14-16 h
und nach Vereinbarung via
studienberatung@tu-berlin.de [11]
Webseite [12]
Webseite [13]
Studienvorbereitung an der TU Berlin
- MINT-Sprachkurs für Geflüchtete [15]
- Onlinebrückenkurs Mathematik [16]
Studieren in Deutschland
- Studienangebot der TU Berlin [17]
- Studienmöglichkeiten in Berlin und Brandenburg [18]
- Studienmöglichkeiten deutschlandweit [19]
ef2/studienberatung/06_Studieren/In2TU/TU-Studieneingan
gsphase-Portraits-PhilippArnoldtPhotography-13_web.jpg
sdetails/events/event/26c0caa6-3fb5-4b92-b659-76984bb18
a94/
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/164055/?no_cache=
1&ask_mail=YD1NcwABV36REfbXjEEWH4nueswbO2Mr&ask
_name=IN2
meine_studienberatung/aktuell_tipps_fuer_die_zeit_zu_ha
use/offene_videocall_sprechstunde/parameter/de/
ren/2020/wintersemester-20202021/
nde/mint2work/
ref2/studienberatung/06_Studieren/In2TU/In_2_TU_Berlin_
arabisch.pdf
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/164055/?no_cache=
1&ask_mail=YD1NcwACLYnmd26k%2BhjXdwXbzFLZ9YjI&a
sk_name=IN2
emeine_studienberatung/aktuell_tipps_fuer_die_zeit_zu_h
ause/offene_videocall_sprechstunde/parameter/de/
anfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/164055/?no_cache
=1&ask_mail=YD1NcwACgROzTD9rAeEr00qDV%2FVPwmfFH1OQL
UJbBEF5IBEWbmvzIw%3D%3D&ask_name=Allgemeine%20Studi
enberatung
tung/allgemeine_studienberatung/parameter/de/font1/minh
ilfe/
/ref2/studienberatung/06_Studieren/In2TU/In_2_TU_Berlin