Inhalt des Dokuments
Baris Ünal
M.A., Studienberater und Leiter des Referats IE - Allgemeine Studienberatung, Flüchtlingsbeauftragter der TU Berlin, Ansprechpartner für die TU Infotage und den Erstsemestertag. Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Islamwissenschaft an der FU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Linda Auerswald
M. Sc. Psychologie. Studienberaterin.
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin.
E-Mail-Anfrage
Claudia Cifire
Diplom-Medienberaterin, Studienberaterin, Projektleitung "Studieren ab 16", Angebote für Studierende mit Kind, Darstellung des TU-Studienangebots im Hochschulkompass, Mitglied im Lenkungskreis familiengerechte Hochschule, Mitglied der Kommission für Lehre und Studium (LSK).
Studium der Medienberatung und Linguistik an der TU Berlin.
E-Mail Anfrage
Steffen Göths
M.A., Studienberater
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin
E-Mail-Anfrage
Abdallah Haouchar
M.Sc., Mitarbeit im Projekt In(2)TU Berlin.
Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Katharina Kube
M.A., Studienberaterin, Projektleitung In(2)TU Berlin, Gaststudium für Studieninteressierte mit Fluchthintergrund.
Bachelorstudium der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (Germanistik, Anglistik) an der TU Dresden, Masterstudium der Europäischen Literaturen an der HU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Sylvi Laschett
M.A., Studienberaterin und Stellvertreterin des Referatsleiters.
Magister-Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg und der Universität Debrecen (Ungarn). Weiterbildung in personzentrierter Beratung - GwG.
E-Mail-Anfrage
Anne Ostheimer
M.Sc., Projektmitarbeiterin Lehrveranstaltung "Orientierungsmodul Studienwahlentscheidung" im Orientierungsstudium MINTgrün.
Studium Verkehrswesen / Luft und Raumfahrttechnik an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Chiara Ricci
M.A., Mitarbeit im Projekt In(2)TU Berlin.
Studium der Global History an der FU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Joachim Schwab
M.A., Projektmitarbeiter, Studienberater, Lehrveranstaltung "Orientierungsmodul Studienwahlentscheidung" im Orientierungsstudium MINTgrün. Supervisor/Coach (Mitglied DGSv), Klientenzentrierte Gesprächsführung (Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG)). Studium der Religionswissenschaft/Geschichte an der FU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Arlett Sommerfeld
M.A., Studienberaterin.
Bachelor-Studium der Kultur- und Sprachmittlung an der Syddansk Universitet Sønderborg/Dänemark, Bachelor- und Masterstudium Cultural Engineering an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
E-Mail-Anfrage
Esma Kahya
Studium des Design und Modedesigns an der Universität der Künste.
E-Mail-Anfrage
Antonia Koch
Mitarbeit im Projekt In(2)TU Berlin.
Studentin der Kultur und Technik mit dem Schwerpunkt Sprache und Kommunikation an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Maria Kuzminskaya
Mitarbeit im Projekt Studieren ab 16.
Studentin der Biotechnologie an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Ellen Mané
Mitarbeit im Projekt In(2)TU Berlin.
Studentin an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Sophie Belardi
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
E-Mail-Anfrage
Johanna Laskawi
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie).
E-Mail-Anfrage
Robert Peters
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie).
E-Mail-Anfrage
Miriam Redzewsky
Diplom-Psychologin
E-Mail-Anfrage
Mechthild Rolfes
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Ausbildung in Wissenschaftlicher Gesprächspsychotherapie (GwG), Familienorientierter Kinderpsychotherapie und Verhaltenstherapie.
E-Mail-Anfrage
Ulrike Kretzmer
M.A., Leitung Schulbüro, Ansprechpartnerin für Schulkontakte. Studium der Museumskunde an der HTW, Masterstudium Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik an der TU Berlin
E-Mail-Anfrage
Janin Dziamski
M.Sc., Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Studium der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin.
E-Mail-Anfrage
Susann Henning
M.A., Beraterin für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten. Studium der Internationalen Migration und interkulturellen Beziehungen an der Universität Osnabrück.
E-Mail-Anfrage
Bianca Fock
Ansprechpartnerin für Praktika für Schülerinnen und Schüler, Organisation und Verwaltung Referat IE, Organisation der TU-Infotage. Fachangestellte für Bürokommunikation.
E-Mail-Anfrage
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Raum 0070, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Zoom-Sprechstunde
Di 10-12 h
Do 14-16 h
und nach Vereinbarung via
studienberatung@tu-berlin.de
Webseite
Webseite
Raum 0059/0060/0061
Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
psychologische-beratung@tu-berlin.de
Webseite
Janin Dziamski
Raum 0058, Hauptgebäude
Straße des 17. Juni 135
Termine nach
Vereinbarung
barrierefrei@tu-berlin.de
Webseite